Topthemen

Sony kündigt neue Xperia-Smartphones an: Alles dreht sich um den Kamera-Zoom

Sony Xperia 1 VI black color
© Sony

In anderen Sprachen lesen:

Sony hat heute offiziell das Xperia 1 VI und das Xperia 10 VI angekündigt. Nachdem die beiden Geräte zuvor ausgiebig geleakt wurden, gab es kaum noch Überraschungen. Beide Smartphones bringen wichtige Änderungen mit, darunter schnellere Snapdragon-Prozessoren, verbesserte Multimedia-Funktionen von der Kamera bis zum Audio und aktualisierte Builds. nextpit fasst für Euch alle Einzelheiten zusammen.

Sony Xperia 1 VI erhält erweiterten stufenlosen Zoom

Beginnend mit dem Premium-Flaggschiff Xperia 1 VI, wechselt Sony von 21:9 auf ein konventionelleres Display-Seitenverhältnis von 19,5:9, was dem IP68-zertifizierten Gerät eine robustere Form verleiht. Das OLED-Display ist kürzer, aber misst immer noch 6,5 Zoll und hat eine geringere Auflösung von 4K auf FHD+.

Dennoch verzichtet das japanische Unternehmen nicht auf Verbesserungen des Displays. Es wirbt damit, dass das neue KI-gesteuerte Bravia-Panel 1,5 Mal heller ist als das des Vorgängers und das bisher "hellste" Xperia-Display ist. Außerdem ist es durch Gorilla Glass Victus 2 geschützt und verfügt über eine variable Bildwiederholfrequenz von 1 bis 120 Hz sowie eine Touch-Sampling-Rate von 240 Hz.

Obwohl Sony das bekannte Dreifach-Kameramodul beibehält, bietet das Xperia 1 VI neue Zoomstufen für den Haupt- und der Telekamera. Die 48-MP-Hauptkamera hat jetzt zwei Zoomstufen bei 24 mm (1x) und 48 mm (2x). Die Videofunktionen sind unverändert, mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 120 fps.

Sony Xperia 1 VI Farben
Das Sony Xperia 1 VI ist in den Farben Schwarz, Weiß, Grün und Rot erhältlich / © Sony

Auch das 12-MP-Teleobjektiv erhält einen erweiterten stufenlosen Zoom von 3,5x bis 7,1x gegenüber dem 3,5x bis 5,2x Zoom des Mark V (Test). Mit diesem Sensor wird ein neuer Telemakromodus eingeführt, mit dem kleine Motive aus mindestens 4 cm Entfernung aufgenommen werden können. Zu diesen beiden rückwärtigen Kameras gesellt sich die 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, die alle eine Zeiss-Optik verwenden. Außerdem gibt es eine breitere Auslösetaste für die Kamera auf der rechten Seite.

Abgesehen von der Kamera-Hardware gibt es auch Optimierungen auf der Softwareseite, die dank KI einen verbesserten Autofokus für menschliche Motive bieten, der verdeckte Gesichter und Posen besser erkennen kann als der vorherige Xperia Shooter. Noch wichtiger ist, dass Sony seine drei Xperia-Kamera-Apps "Photo Pro", "Video Pro" und "Cinema Pro", in einer einzigen App zusammenführt.

Im Inneren ist das Xperia 1 VI mit dem neuen Snapdragon 8 Gen 3 Chipsatz mit verbessertem Kühlsystem und Wi-Fi 7 ausgestattet. Der Akku und die Ladefunktion sind mit 5000 mAh Akkukapazität und kabelgebundener und kabelloser Ladegeschwindigkeit unverändert. Auch die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und die Hi-Res-Audio-Zertifizierung wurden beibehalten, aber die Lautsprecher sind neu.

Sony Xperia 10 VI hat eine Kamera weniger

Sony hat die Xperia 10-Reihe mit dem neuen Mark VI aufgefrischt. Das Mittelklasse-Handy hat das 6,1-Zoll-OLED-FHD+-Display und die 60-Hz-Bildwiederholrate sowie die kompakte und wasserfeste Bauweise des Xperia 10 V beibehalten, aber es hat ein aufgefrischtes Äußeres, das dem High-End-Handy Xperia 5 V ähnelt.

Während das Xperia 10 VI den Teleobjektivsensor im hinteren Kameramodul weglässt, erhält die Hauptkamera zusätzlich zum 26-mm-Zoom einen optischen 2x-Zoom mit 52 mm Brennweite. Sie ist mit einem OIS ausgestattet und wird von einem 12-MP-Ultraweitwinkel unterstützt.

Das Sony Xperia 10 VI hat eine überarbeitete Rückseite und verfügt jetzt über eine Dual-Kamera
Das Sony Xperia 10 VI hat eine überarbeitete Rückseite und verfügt jetzt über eine Dual-Kamera / © Sony

Unter der Haube läuft das Xperia 10 VI auf der Snapdragon 6 Gen 1 Plattform mit einer Kapazität von 5.000 mAh, die mit einer einzigen Ladung zwei Tage halten soll und damit etwa 10 Prozent länger als die Laufzeit des letztjährigen Mittelklasse-Modells. Ähnlich wie das Xperia 1 VI hat auch der Mid-Ranger ein verbessertes Lautsprechermodul und verfügt über den guten alten 3,5-mm-Analoganschluss.

Sony Xperia 1 VI und Xperia 10 VI Preise und Erscheinungsdatum

Ihr müsst Euch noch ein bisschen gedulden, bis ihr das Xperia 1 VI und das 10 VI in den Händen halten könnt. Die beiden Handys werden weltweit im Juni erhältlich sein, aber Sony startet die Vorbestellungen in ausgewählten Ländern bereits am 15. Mai.

Das Xperia 1 VI ist in den Farben Schwarz, Weiß, Grün und einem neuen Rot erhältlich, wobei die Verfügbarkeit von Land zu Land unterschiedlich ist. Es kostet $1200 (€1399) und hat einen Speicher von 12/256 GB. Das Xperia 10 VI kostet 400 US-Dollar (399 Euro) bei einer Speicherausstattung von 8/128 GB und wird in den Farben Schwarz, Weiß und Blau angeboten.

Die besten Smartphones unter 400 Euro auf einen Blick

  Tipp der Redaktion Beste Alternative Beste Kamera Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Beste Akkulaufzeit Bestes Design
Produkt
Bild Samsung Galaxy A35 Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Product Image Google Pixel 7a Product Image Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ Product Image Nothing Phone (2a) Product Image Motorola Edge 40 Product Image
Bewertung
Test: Samsung Galaxy A35
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Test: Google Pixel 7a
Test: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
Test: Nothing Phone (2a)
Test: Motorola Edge 40
Preis
  • ab 479 €
  • ab 399 €
  • 499 €
  • ab 499,90 €
  • 349 €
  • 599,99 €
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (4)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 27
    BuddyHoli vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    Irgendwie waren Sony Smartphones mit Ausnahme der PS-zertifizierten Geräte immer nur Nische für mich. Und das ändert sich auch gerade jetzt nicht. Selbst wenn die Geräte technisch top wären, was sie wegen Snapdragon 8 Gen 4 nicht mehr sind und selbst wenn sie tolle Kameras hätten (wobei sie dennoch gegen andere Hersteller abstinken), fehlt den Geräten so viel. Ich mag Sony als Marke sehr. Aber die Smartphones.... naja


  • route 9 20
    route 9 vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    Das Rote sieht echt hammer aus! Ob Sony es heuer endlich in die Top-Liga schafft? Bisher waren deren Top-Geräte immer nur bei den Specs, den Preisen und bei redaktionellen Rezensionen top, im tatsächlichen, also täglichen Gebrauch entpuppten sie sich sehr bald als maßlos überteuerte Vertreter der gerade mal besseren Mittelklasse.

    Aber 1400 Euro sind schon eine an Körperverletzung grenzende Ansage. Bei einem derartigen Anfangsgebot wird die Sonne auch heuer wieder reichlich Gelegenheit haben, die Geräte in den Auslagescheiben bis zur Unkenntlichkeit auszubleichen.


    • Thomas_S 22
      Thomas_S vor 2 Wochen Link zum Kommentar

      Bei Vorbestellung gibt's die Noise Cancelling Kopfhörer, WH-1000XM5, Wert +-300€, dazu.


  • Gianluca Di Maggio 57
    Gianluca Di Maggio vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    Viel zu teuer, leider. Hilft auch nicht das der 8 Gen 4 bereits in den Startlöchern steht.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel