Topthemen

Es ist jetzt offiziell: Streaming-Dienst Netflix bekommt Werbe-Abo

Netflix Games Hero
© nextpit / Shutterstock: BongkarnGraphic
Dieser Beitrag ist von unserem Partner:

Der Streaming-Dienst Netflix kämpft seit einigen Monaten mit riesigen Problemen, denn man hat zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte des Unternehmens Abonnenten verloren. Nun sucht man Wege aus dieser Krise und das bedeutet u. a. eines: ein werbebasiertes Abonnement.

Bisher waren die Pläne zum Abo mit Werbung zwar kein echtes Geheimnis mehr, offiziell hat sich der Streaming-Riese dazu bisher aber nicht geäußert. Doch nun hat Ted Sarandos das offiziell gemacht. Denn wie das Branchenmedium The Hollywood Reporter berichtet, hat der Co-CEO von Netflix das kommende Abo auf dem Werbefestival Cannes Lions bestätigt.

Für alle, denen Netflix zu teuer ist

"Wir haben ein großes Kundensegment außen vor gelassen, nämlich die Leute, die sagen: 'Hey, Netflix ist mir zu teuer und Werbung macht mir nichts aus'", sagte Sarandos im Rahmen eines Podiumsgesprächs mit New York Times-Journalistin und -Podcasterin Kara Swisher. "Wir fügen eine Werbeebene hinzu. Wir fügen Netflix, wie man es heute kennt, aber keine Werbung hinzu. Wir fügen eine Werbeebene für Leute hinzu, die sagen: 'Hey, ich will einen niedrigeren Preis und ich werde Werbung sehen'."

Eine große Überraschung war das aber auch deshalb nicht, weil schon das Auftauchen des Netflix-Managers auf dem weltgrößten Werbefestival - zum ersten Mal überhaupt wohlgemerkt - ein klarer Hinweis war, dass der Streaming-Dienst diese Industrie nun umgarnt.

Sarandos hat auch bestätigt, dass man gerade auch mit potenziellen Partnern aus dem Werbegeschäft über den Anzeigenverkauf spricht. Und die Werbeindustrie ist auch alles andere als abgeneigt, denn Sarandos wird in Cannes auch gleich als "Entertainment-Person des Jahres" ausgezeichnet.

Sarandos sprach auch über die wirtschaftlichen Turbulenzen des Unternehmens: "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich der Markt von unserem Kerngeschäft abkoppelt, und man muss beweisen, dass die These immer noch funktioniert und auch langfristig funktionieren wird. Die Welt ist heute sehr unsicher, und wenn es etwas gibt, das das Fundament des Narrativs erschüttert, werden sie nervös." Dabei meinte der Co-CEO, dass das Wachstum von Netflix noch lange nicht abgeschlossen sei, da Streaming nach wie vor nur "etwa 10 Prozent dessen, was Menschen mit TVs tun" ausmacht.

Ist das günstigere Werbe-Abo für Euch interessant? Wie häufig schaut Ihr Filme und Serien bei dem Streaminganbieter?

Die besten Smartwatches 2024 im Test und Vergleich

  Beste Smartwatch mit iOS Die beste Outdoor-Smartwatch mit iOS Günstigste Smartwatch mit iOS Beste Android-Smartwatch Beste Android-Alternative Bestes Fitness-Tracking Die beste Smartwatch für Läufer Die beste Akkulaufzeit Die beste kompakte Smartwatch Die beste Schlafüberwachung
Gerät
Bild Apple Watch Serie 9 Product Image Apple Watch Ultra 2 Product Image Apple Watch SE (2022) Product Image Mobvoi TicWatch Pro 5 Product Image Samsung Galaxy Watch 6 Product Image Garmin Fenix 7 Pro Product Image Garmin Forerunner 965 Product Image Withings ScanWatch 2 Product Image Google Pixel Watch 2 Product Image Fitbit Sense 2 Product Image
Zum Test
Zum Test: Apple Watch 9
Zum Test: Apple Watch Ultra 2
Zum Test: Apple Watch SE (2022)
Zum Test: Mobvoi TicWatch Pro 5
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 6
Zum Test: Garmin Fenix 7 Pro
Zum Test: Garmin Forerunner 965
Zum Test: Withings ScanWatch 2
Zum Test: Google Pixel Watch 2
Zum Test: Fitbit Sense 2
Preisvergleich
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (4)

Dieser Inhalt kommt von unserem Partner WinFuture und ist am 2022-06-24 unter dem Titel erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von WinFuture vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!

Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • IIxRaZoRxII 6
    IIxRaZoRxII 25.06.2022 Link zum Kommentar

    wie wär es mal mit vernünftigen preisen für einzel personen? wenn ich halbwegs bildqualität will muss ich das große abo nehmen. Ich bin aber eine Einzel Person und nicht zu 4t^^

    TimTorsten


    • Tim 121
      Tim 25.06.2022 Link zum Kommentar

      Genau das. Ich würde Netflix ausschließlich auf meinem TV und sonst nirgends schauen. Ich brauche kein "auf zwei Geräten gleichzeitig"-Nonsense. Will ich aber brauchbare Qualität, damit man auch wirklich etwas sieht, muss ich trotzdem mindestens 13€ im Monat hinlegen...


  • Gianluca Di Maggio 57
    Gianluca Di Maggio 24.06.2022 Link zum Kommentar

    Wie wäre es mit (haltet euch gut fest) besseren Preisen? Maximal 15€ für 4K, FHD für den Preis vom 480p Abo. Dann kommen auch die Kunden wieder, trotz mangelhafter Qualität der Inhalte.

    TimTorsten


  • 104
    Tenten 24.06.2022 Link zum Kommentar

    150 Mitarbeiter letzten Monat entlassen, 300 in diesem. Werbegestützes Abomodell, aber über den Preis schweigt man noch. Und Konkurrenz, die immer erfolgreicher wird und an Netflix vorbeizieht. Das dürfte der Anfang vom Ende sein.

    Fabien RöhlingerTim

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel