Guten Tag,
sehr verehrte Forenstreicher, Nerds und Android-Liebhaber.
Ich bin ja insgeheim ein kleiner Android Fanboy, und murmel im Zug
keinen IPhone-Usern schlimme Worte ins Unterbewusstsein.

Ich habe mir ein HTC Sensation zugelegt, und jetz vor 2 Tage ein HTC One X. Ich habe bei beiden Handys ein Problem mit dem Mediaserver Prozess, welcher einfach viel zu sehr am Akku nagt. Ich weiß, es exestieren noch dutzende andere Themen im Internet, ich sollte Google benutzen und daraus werde ich dann schlau. -
Eben nicht! Da steht nur höchst qualifizierter Bullshit drin.
Wenn dich der Mediaserver Prozess nervt, dann lad dir eine Taskkiller App die den einfach die ganze Zeit beendet..
Eine sehr gute Idee muss ich sagen! Abgesehen davon, dass der Akku wahrscheinlich durch diese "Lösung" mehr in mitleidenschaft gezogen wird, als wenn ich den Mediaserver durchlaufen lassen würde, da das System mehr damit beschäftigt ist den Prozess zu beenden und denn dann wieder zu starten, welches eine Endlosschleife zur folge hätte.
Und das natürlich dann mit voller Prozessorleistung.Füge einfach eine .NOMEDIA Datei in deine Ordner, und dein Problem ist Geschichte.
Bin ich leider auch kein Fan von, und auf Dauer ist das auch wirklich nervig und einfach nicht das wahre, denn eigentlich sollte Android ja bugfrei laufen.
Eine dauerhafte Lösung für das Problem, ist dies
nicht.Es ist einfach ein fehler in der Indexierung von Android. Eine Fehlerhafte Datei wird gescannt und der Scanvorgang bleibt dann bei dieser Datei hängen, und kommt nicht weiter. Durch einen Restart wird der Scan beendet und der Prozess wird nicht mehr ausgeführt.
Dies klingt nach einer Plausiblen Erklärung, welche ich aber auch wiederlegen kann. Naja.. Ich hab mein HOX komplett neu, leerer Speicher, und wähle meine Klingeltöne aus. Dieser werden abgespielt und "gescannt" und wenn Android da schon hackt und Probleme macht, dann macht mir das schon starke Sorgen.
Ich denke, der Prozess MediaServer ist zum Auffinden deiner Bild-, Musik- und Videodateien, damit diese in den jweiligen Apps angezeigt werden können (Galerie usw). Wenn dieser Prozess bei dir soviel CPU zieht, dann liegt es vieleicht daran, dass du viele Dateien auf deiner internen und evt. externe SD hast, die von diesem Prozess zu scannen sind.
-
Quelle Nae, ich habe auf meinem Sensation schon immer viele Daten gehabt. Bilder und Musik etc, auch auf der Speicherkarte. Und das Problem war nicht immer da, das kam auf einmal. Nur weiß ich nicht womit oder wann. Das wird das Problem nicht sein.
Es lag an der eingelegten SD-Karte, mit einer anderen scheint es normal zu funktionieren. Offenbar ist die eine SD-Karte nicht mehr ganz in Ordnung (Datenzugriff klappt zwar, Gehäuse ist aber beschädigt).
-
QuelleEbenfalls hab ich mehrere SD-Karten ausprobiert und es hat leider nicht geholfen. Bei meinem Sensation nicht, und bei meinem HOX ist keine Speicherkarte vorhanden.
Anderen Player benutzen, und deine Verzeichnisse mit .NOMEDIA ausstatten. Mortplayer z.b scannt seine Dateien selber.
Scheint eine Lösung zu sein, da Nutzer diese Lösung auch noch bestätigen, aber wie oben schon beschrieben, ist dies nicht das wahre.
---------------------
Ich möchte gerne eure Erfahrung, Lösungsvorschläge und Meinung zu dem Thema hören.
Und bitte keine Posts wie:
JA! Das selbe Problem habe ich auch Oder, bei mir war es auf einmal weg, und ich hab keine Ahnung wie ich das gemacht habe.Das bringt uns hier leider nicht weiter.
Ich hoffe auf ein Postives Feedback.
Mit freundlichen Grüßen,
ein sehr frustrierter Android-User.