Topthemen

Soundcore Liberty 4: Kopfhörer mit Spatial Audio & Herzfrequenzmessung

Anker Soundcore Liberty 4 TWS wireless earbuds
© Soundcore / Screenshot by: nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Ankers Audiomarke Soundcore hat die Liberty 4 True Wireless Earbuds auf den Markt gebracht und erweitert damit ihr beliebtes Kopfhörer-Sortiment. Natürlich können die In-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung nicht mit der beeindruckenden Akkulaufzeit der Space A40 mithalten. Dafür verfügen sie über eine verbesserte Herzfrequenzüberwachung und 360-Grad-Raumklangfunktionen, die sonst nur Premium-Produkten vorbehalten sind.


  • Anker verpasst den neuen Soundcore Liberty 4 In-Ears Herzfrequenzmessung und Spatial Audio.
  • Die Soundcore Liberty 4 Kopfhörer sind mit ANC- und LDAC-Codec kompatibel.
  • Die Liberty 4 kosten 149,99 US-Dollar und sind in Schwarz oder Weiß erhältlich.

Die Soundcore Liberty 4 sind im Stick-Design gehalten und verfügen auf jeder Seite über einen Doppeltreiber und ein Gyroskop. Letzteres sorgt für ein dynamisches Headtracking, wenn Spatial Audio verwendet wird. Außerdem sind die Konzert- und Film-Modi mit der 360-Grad-Soundfunktion gekoppelt.

Die Liberty 4 unterstützen adaptive Geräuschunterdrückung mit drei Geräuschstufen und Optionen für weißes Rauschen. Sie verfügen über vier Mikrofone für ANC und zwei für Sprachanrufe. Ähnlich wie bei den "Bose QuietComfort II"-Ohrhörern ist ein Transparenzmodus verfügbar. Über die Bluetooth 5.3-Verbindung werden die Codecs LDAC, AAC und SBC unterstützt.

Nahaufnahme des Ohrhörers
Ankers neue Soundcore Liberty 4 Kopfhörer mit Herzfrequenzmessung. / © Soundcore / Screenshot by: NextPit

Anker gibt an, dass die Herzfrequenzmessung des Soundcore Liberty 4 nur auf dem rechten Ohrhörer verfügbar ist – und sie funktioniert auch, wenn Euer Ohr mal nass ist. Die Nutzer:innen müssen den Herzfrequenzsensor in der App aktivieren, wenn sie ihn zum ersten Mal benutzen. Die gesammelten Gesundheitsdaten werden in der speziellen Soundcore-Wellness-App angezeigt.

Soundcore Liberty 4 TWS Akkulaufzeit und Preise

Die Akkulaufzeit des TWS beträgt 9 Stunden oder bis zu 28 Stunden mit Ladecase. Diese verringert sich, wenn ANC oder Spatial Audio eingeschaltet ist. Außerdem verfügt das Ladecase über eine Schiebe-Abdeckung, einen USB-C-Anschluss und kabelloses Laden. Die Anker "Soundcore Liberty 4 Kopfhörer"-kosten in den USA 150 US-Dollar und sind auf der Website des Unternehmens in den Farben Schwarz oder Weiß erhältlich. Verfügbarkeit und Preise für Deutschland kennen wir noch nicht. Doch da bislang alle Produkte auch in deutschen Verkaufsregalen gelandet sind, erwarten wir auch diese True Wireless In-Earbuds bald bei uns.

Haltet Ihr einen Herzfrequenzsensor in Kopfhörern für ein wichtiges Feature? Lasst uns wissen, was Ihr davon haltet.

Quelle: Soundcore

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (1)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Gianluca Di Maggio 57
    Gianluca Di Maggio 02.10.2022 Link zum Kommentar

    Wenn der Sound auf dem Niveau der Liberty 3 Pro ist wird das nix. Viel zu basslastig, der größte Fehler den man begehen kann!

VG Wort Zählerpixel